top of page


Nikotinpflaster und Long-COVID - Ein genauer Blick auf einen der bekanntesten Artikel
Hier wird der Artikel von Dr. Leitzke bezüglich Long-COVID und Nikotinpflaster genauer beleuchtet.

Dr. med. Kristina Schultheiß


KI (Künstliche Intelligenz) im Kampf gegen Long-COVID und ME/CFS: Chance oder Spielerei?
Verschiedene Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Anwendungsmöglichkeiten bei Long-COVID und ME/CFS genauer beleuchtet.

Dr. med. Kristina Schultheiß


Nikotinpflaster als potenzielle Therapieoption bei Long-COVID: Wirkungsweise und Anwendung
Ein Artikel über den möglichen Einsatz von Nikotinpflastern bei Long-COVID und deren Wirkungsweise.

Dr. med. Kristina Schultheiß


Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) als vielversprechender Ansatz bei Long-COVID
Die HBOT könnte bei Long COVID, ME/CFS und Post-Vac-Syndrom Entzündungen lindern und die Zellregeneration fördern.

Dr. med. Kristina Schultheiß


Wie wirkt LDN, LDA und Mestinon bei Long-COVID, ME/CFS und Post-Vac-Syndrom?
Eine Zusammenfassung der Wirkung von LDN, LDA und Mestinon bei Long COVID, ME/CFS und Post-Vac-Syndrom.

Dr. med. Kristina Schultheiß


Die IHHT (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie) bei sekundären Mitochondriopathien bei Long-COVID und ME/CFS
Ein Artikel über die Funktionsweise der IHHT und ihren möglichen Einsatz bei Long-COVID zur Verbesserung der Mitochondrienfunktion.

Dr. med. Kristina Schultheiß


Was ist das bio-psycho-soziale Gesundheitsmodell bei Long-COVID und ME/CFS?
Über die Bedeutung des biopsychosozialen Gesundheitsmodells, insbesondere bei Long-COVID, ME/CFS und Post-Vac.

Dr. med. Kristina Schultheiß


Long-COVID: Die Herausforderung für den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft
Ein Artikel über die nachhaltigen Auswirkungen von Long-COVID auf den Arbeitsmarkt.

Dr. med. Kristina Schultheiß


Wird das "Post-Vac-Syndrom" als Impfschaden anerkannt? - Eine Analyse
Ein Versuch, die Bedeutung verschiedener Begriffe zu klären und ob das Post-Vac-Syndrom als Impfschaden anerkannt wird.

Dr. med. Kristina Schultheiß


Wie entsteht Long-COVID? - Ein Erklärungsversuch (Teil 2)
Teil 2 einer Zusammenstellung der potentiellen Ätiologie von Long-COVID.

Dr. med. Kristina Schultheiß


PoTS bei Long-COVID und ME/CFS- eine Erkrankung des Herzens?
Wir gehen der Frage nach, ob PoTS tatsächlich eine Herzerkrankung ist.

Dr. med. Kristina Schultheiß


Sind Long-COVID und ME/CFS ein und dasselbe?
ME/CFS und Long-COVID - Unterschiede und Gemeinsamkeiten Seit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 haben sich viele Menschen...

Dr. med. Kristina Schultheiß
bottom of page