top of page


Einsatz von Ronapreve (Casirivimab + Imdevimab) bei Long- COVID
Hier beleuchten wir den Einsatz von Ronapreve aus wissenschaftlicher Perspektive, gehen auf die aktuelle Evidenzlage ein und erklären detailliert, wie der Wirkmechanismus dieser Antikörperkombination funktioniert.

Dr. med. Kristina Schultheiß


Delimmun® bei Virusreaktivierungen, fehlreguliertem Immunsystem und Autoantikörpern: Ein immunologsicher Ansatz bei Long-COVID und ME/CFS
Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Medikament delimmun und seinen immunmodulierenden Eigenschaften, besonders bei Virusreaktivierungen.

Dr. med. Kristina Schultheiß


Was ist eine "Spikeopathie" bei Long-COVID oder Post-VAC und wie werde ich sie los?
Wir beschäftigen uns mit der Spikeopathie und deren Ausleitung bei Long-COVID oder Long-COVID nach Impfung.

Dr. med. Kristina Schultheiß


Nikotinpflaster als potenzielle Therapieoption bei Long-COVID: Wirkungsweise und Anwendung
Ein Artikel über den möglichen Einsatz von Nikotinpflastern bei Long-COVID und deren Wirkungsweise.

Dr. med. Kristina Schultheiß


Oxidativer und Nitrosativer Stress – Die Bedeutung von Antioxidantien bei Long-COVID und ME/CFS
Ein Artikel über die Bedeutung von oxidativem und nitrosativem Stress bei Long-COVID und Strategien, um diesem entgegenzuwirken.

Dr. med. Kristina Schultheiß


Ich glaube mein Darm leckt... was ist das "leaky gut"-Syndrom und wie hängt es mit Long-COVID und ME/CFS zusammen?
Ein Artikel über das "leaky gut"-Syndrom und dessen Auswirkungen auf die Gesundheit und im Speziellen Long-COVID und ME/CFS.

Dr. med. Kristina Schultheiß


Wie entsteht Long-COVID? - Ein Erklärungsversuch (Teil 2)
Teil 2 einer Zusammenstellung der potentiellen Ätiologie von Long-COVID.

Dr. med. Kristina Schultheiß


Kurkuma - Wie kann Curcumin aus der ayurvedischen Medizin bei Long-COVID und ME/CFS eingesetzt werden?
Ein Artikel über den Einsatz von Curcumin bei der Behandlung von Autoimmunkrankheiten beziehungsweise Long-COVID und ME/CFS.

Dr. med. Kristina Schultheiß


Sind Long-COVID und ME/CFS ein und dasselbe?
ME/CFS und Long-COVID - Unterschiede und Gemeinsamkeiten Seit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 haben sich viele Menschen...

Dr. med. Kristina Schultheiß
bottom of page